Samstag, 10. August 2002

Benediktinerstift Kremsmünster 777 gegründet

Stift Kremsmünster von Nordosten
Das Stift Kremsmünster ist ein Kloster der Benediktiner in Kremsmünster in Oberösterreich. Seit seiner Gründung im Jahr 777 ist es ein spirituelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Bekannt ist das Stift auch durch seine Sternwarte (Mathematischer Turm von 1750) und sein Gymnasium. Das Benediktinerstift Kremsmünster wurde bereits 777 gegründet und ist das kulturelle Zentrum der Region. Das Benediktinerstift Kremsmünster wurde im Jahr 777 vom Bayernherzog Tassilo III. gegründet. Im Jahr 1299 wird das Dorf Kremsmünster erstmals urkundlich erwähnt. 1489 erhob Kaiser Friedrich III. das Dorf zum Markt. Die Bauanlage von Kremsmünster hat ihre größte Ausdehnung im etwa 290 Meter langen Südflügel. Dort liegen wichtige repräsentative Räumlichkeiten: Refektorium, Bibliothek und Kaisersaal. Abgeschlossen wird der Südflügel im Osten vom 51 Meter hohen Mathematischen Turm, in dem sich die Sternwarte Kremsmünster befindet. Dieser Turm gilt als eines der ersten Hochhäuser Österreichs. Das Stiftsgymnasium erhielt 1549 das Öffentlichkeitsrecht und zählt zu den traditionsreichsten Lehranstalten Österreichs. Die Sternwarte des Stiftes Kremsmünster wurde 1748 bis 1759 errichtet. Das Gebäude - der Mathematische Turm - gilt als das erste Hochhaus Europas. Derzeit versehen 51 Mönche teils im Kloster, teils in verschiedenen Pfarren der Umgebung oder in Barreiras, einer der ärmsten Gegenden Brasiliens, ihren Dienst an den Menschen. Weblinks: Stift Kremsmünster - stift-kremsmuenster.net Stift Kremsmünster Homepage - www.stift-kremsmuenster.at

Dienstag, 18. Juni 2002

Veltrusy 1052 erstmals urkundlich erwähnt

Schloss Veltrusy
Veltrusy ist eine Kleinstadt in Tschechien. Sie liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Prag.Die Stadt befindet sich rechts der Moldau. Veltrusy ist bekannt für sein Schloss. Das barocke Schloss Veltrusy zusammen mit einem großen Park ist besonders in den Frühlings- und Sommermonaten ein beliebtes Touristenziel. Die erste Erwähnung von Veltrusy stammt aus dem Jahre 1052. Urkundlich belegt ist der Ort durch ein Privileg Ottokar I. Přemysl aus dem Jahre 1226 für das Kloster Doksany, zu dem Veltrusy bis 1410 gehörte. In der Folgezeit waren verschiedene Adelsgeschlechter Besitzer von Veltrusy. Veltrusy wurde 1899 zum Marktflecken erhoben und erhielt 1926 Stadtrechte, die der Ort jedoch wieder verlor. Seit 1994 ist Veltrusy wieder eine Stadt.

Sonntag, 16. Juni 2002

Dobříš vor 750 Jahren erstmals urkundlich erwähnt

Kirche der Heiligen Dreieinigkeit
Dobříš ist eine idyllische Kleinstadt etwa 40 Kiometer südwestlich von Prag. Die Siedlung auf dem Handelsweg Goldener Steig wurde erstmals erwähnt, als im Jahre 1252 König Wenzel I. einen Vertrag mit der Zisterzienserabtei von Plasy unterzeichnete. Schon damals gehörte der Ort zu den königlichen Jagdrevieren. König Johann von Luxemburg erbaute die Burg Vargač, die später auch Jagdburg seiner Söhne Karl IV. und Wenzel IV. war.
Schloss von Dobříš
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das Schloss Dobříš mit einem englischen und einem französischer Park, die Kirche der Heiligen Dreieinigkeit, der Jüdische Friedhof aus dem 16. Jahrhundert und die Ruinen zweier Festungen.

Freitag, 7. Juni 2002

Heinrich II. wurde 1002 zum ostfränkischen König gekrönt

Ottone Heinrich II

Heinrich II. aus dem Adelsgeschlecht der Ottonen, war als Heinrich IV. von 995 bis 1004 und wieder von 1009 bis 1017 Herzog von Bayern, von 1002 bis 1024 König des Ostfrankenreiches (regnum Francorum orientalium), von 1004 bis 1024 König von Italien und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser.

Als Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II., genannt „der Zänker“, und seiner Frau Gisela von Burgund war er Urenkel Heinrichs I. und stammte somit aus der bayerischen Nebenlinie der Ottonen. Am 7. Juni 1002 wurde er zum ostfränkischen König gekrönt, am 14. Februar 1014 krönte ihn Papst Benedikt VIII. zum Kaiser.

Er ließ sich in Mainz von seinen bayerischen und fränkischen Anhängern zum König wählen und am 7. Juni 1002 durch den Mainzer Erzbischof Willigis im Mainzer Dom salben und krönen. Die wichtigsten Fürsten des Reiches wählten  im Hochmittelalter primär den "rex francorum", der erst später noch zum kaiser gekrönt werden konnte.

Heinrich II. war mit Kunigunde von Luxemburg verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos, Heinrich II. war damit der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen. Papst Eugen III. sprach ihn 1146 heilig, einige spätere Geschichtsschreiber bedachten ihn daher mit dem Beinamen „der Heilige“. Sein Gedenktag ist der Todestag, der 13. Juli.

Anders als sein Vorgänger Otto III. konzentrierte sich Heinrich auf das Reichsgebiet nördlich der Alpen. Sein Hauptaugenmerk galt den Kriegen gegen den polnischen Herrscher Bolesław I. Chrobry. Die drei Italienzüge dienten primär dem Erwerb der Kaiserwürde sowie der Etablierung seiner Herrschaft in diesem Teil des Imperiums. Heinrichs Regierung gilt als eine Zeit der Intensivierung und der Zentralisierung der Königsherrschaft.

Er festigte das Reich durch noch engere personelle und politische Verflechtungen mit der Kirche. Durch Schenkungen und Neugründungen wurden insbesondere die Bistümer im Reich als Stützen der königlichen Herrschaft gestärkt.

1007 gründete Heinrich das Bistum Bamberg. Der König beanspruchte in zunehmendem Maße Dienstleistungen der Kirchen (servitium regis). Zudem förderte er die beginnende Klosterreform.

Weblink:

Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
von Gerhard Hartmann

Mittwoch, 1. Mai 2002

»Kampf der Kulturen« von Samuel Huntington

Samuel Huntington

Kaum eine Publikation der letzten zehn Jahre verursachte auf dem Parkett der Sozialwissenschaften so viel Furore, wie »Kampf der Kulturen« des amerikanischen Politikwissenschaftlers Samuel Huntingtons. Huntingtons Grundthese lautet, dass es mit Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem Konflikte entlang der unterschiedlichen Kulturkreise, Zivilisationen geben würde. Nicht mehr ideologische oder wirtschaftliche Auseinandersetzungen werden die zukünftige Weltpolitik bestimmen, sondern die Konflikte zwischen den großen Kulturkreisen.



Nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes sind nicht mehr die großen Ideologien Bezugssystem der kulturellen Identitätsfindung , sondern zunehmend die Ursprünge und Wurzeln eines Kulturkreises diese Funktion erfüllen. Provokativ erscheint Huntingtons Ansatz vor allem auch deshalb, weil er unterschiedliche Zivilisationen untersucht und dabei oftmals zu unliebsamen Urteilen kommt. Dabei geraten selbstverständlich die jeweiligen Religionen ins Blickfeld. Huntington unterscheidet dabei zwischen einer westlichen, orthodoxen, hinduistischen, islamischen, konfuzianischen (sinischen), japanischen, afrikanischen und - mit Vorbehalt - lateinamerikanischen Zivilisation. Die diversen Statistiken und Ausführungen Huntingtons unterstreichen dabei die schwindende Welthoheit des „Westens“. Die islamische Zivilisation, so der Autor, sei hingegen aufgrund seines stark steigenden Bevölkerungszuwachses auf dem Vormarsch, der Islam bald die führende Weltreligion. Der sinische Kulturkreis (China) sei laut Huntington der mit der größten Zuwachsrate auf ökonomischem Terrain, was die Mächtebalance neu ordnen würde.





Die Menschen dieser Kulturen nehmen ihre jeweilige Zugehörigkeit in wachsendem Maße bewusst wahr. Daraus erwachsen grundlegende Unterschiede in Bezug auf Welt- und Menschenbild, Geschichtsauffassung, Zukunftsvisionen, tragende Wertvorstellungen, Menschenrechts- und Demokratieverständnis, Wirtschaftsweisen und Wissenschaftsbetrieb. Daraus, so Huntington, ergebe sich selbstverständlich ein erhebliches Konfliktpotential. Dies ist umso größer, je unsicherer die Einheit und das Identitätsgefühl innerhalb einer Kultur ist. Stabilität im Miteinander der Zivilisationen ergäbe sich am ehesten aus deren eigener interner Stabilität, was dann eine interkulturelle Begegnung auf gleicher Augenhöhe ermöglicht, die von Rationalität und Reife geprägt ist. Diese Stabilität der Zivilisation - so der Autor - wird möglich durch die interne Orientierung der zugehörigen Nationen auf einen Kernstaat, der gewissermaßen eine regionale Supermacht darstellt und dadurch vereinheitlichend zu wirken vermag. Auf eine solche weltpolitische Struktur bzw. Konstruktion gilt es deshalb hinzuarbeiten. Dies setzt voraus, dass der Westen zunächst v. a. an Stärkung seiner selbst arbeitet, auch hinsichtlich des Bewusstseins, was ihn im Wesentlichen ausmacht, was seine Errungenschaften, Vorzüge, Potenziale und Werte sind. Was an dieser Konzeption wohl am meisten auf Kritik stößt, ist das, was Huntigton gerade als dessen Stärke ansieht: die (Selbst-)Definition einzelner Weltregionen auf der Basis ihrer Kulturgeschichte bzw. religiösen Prägung. Als Identitätsquelle müsse vielmehr das allen Menschen Gemeinsame, das was das Potenzial hat, eine weltweite Wertegemeinschaft zu schaffen, fokussiert werden. Das klingt schön - ist aber sicher noch weit unrealistischer als Huntingtons Ansatz. Huntington sieht zweifellos in vielerlei Hinsicht richtig und das Maß der Kritik, welches ihm widerfuhr, stand in keinem Verhältnis zur Ausgewogenheit seiner Analyse und zur moderaten Form seiner Vorschläge an die Politik. Zu Recht nennt man es aber wohl zu undifferenziert bzw. eindimensional und zu sehr im alten, kulturhistorischen Paradigma gedacht. Letztendlich wird man sich damit abfinden müssen, dass es die großen universellen Lösungen nicht gibt bzw. diese nicht umsetzbar sind. Der Westen sollte seinen Teil tun, weder an politischer noch an wirtschaftlicher Macht zu verlieren, als gesellschaftliches Modell attraktiv und einladend zu bleiben und v.a. an moralischer Autorität zu gewinnen. Das Buch des amerikanischen Politikwissenschaftlers Samuel Huntington in höchsten Maße politisch inkorrekt. Die ungeschminkte Gegenwartsanalyse, die Huntingtons »Kampf der Kulturen« liefert, widerlegt das Gutmenschengesäusel vom ewigen Frieden als einen wirklichkeitsvergessen Blindflug von Politik- und Feuilletoneliten. Weblink: Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert
von Samuel P. Huntington The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order - www.net4you.com

Montag, 4. März 2002

Friedrich I. 1152 gekrönt

Friedrich I. 1152 gekrönt

Friedrich I., genannt Barbarossa, aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.

Als König Konrad III. war gestorben war, ein Nachfolger musste bestimmt werden. Am 4. März 1152 kamen die deutschen Fürsten in Frankfurt zu diesem Zwecke zusammen und tags darauf wählten sie Friedrich I. Barbarossa einstimmig zum römischen König. Er übernahm ein schweres Erbe.

In den Auseinandersetzungen zwischen den oberitalienischen Städten versuchte Barbarossa eine Vermittlerrolle einzunehmen. Er scheiterte jedoch, zog sich den Vorwurf der Parteilichkeit zu und konnte die traditionellen Herrscheraufgaben der Friedens- und Rechtswahrung nicht ausüben.

Die Staufer haben im 12. und 13. Jahrhundert die Geschichte und Geschicke in Europa geprägt. Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. oder Friedrich II. gehören bis heute zu den bekanntesten Königs- und Kaisergestalten des Mittelalters. In drei der innovativsten Regionen aber waren sie besonders präsent: in der Rhein-Main-Neckar-Region, in Oberitalien und im ehemaligen Königreich Sizilien.

Literatur:

Die Staufer und Italien: Objekte, Essays
Die Staufer und Italien: Objekte, Essays
von Alfried Wieczorek, Bernd Schneidmüller

Friedrich Barbarossa: Eine Biographie
Friedrich Barbarossa: Eine Biographie
von Knut Görich

Samstag, 12. Januar 2002

Salamanca Kulturhauptstadt Europas

Stadtansicht Salmanca
Salamanca ist zusammen mit Brügge die Kulturhauptstadt Europas. Mit zahlreichen Veranstaltungen will sich auch Salamanca in diesem Jahr als europäische Kulturstadt feiern. Seine Blüte erlebte Salamanca im 16. Jahrhundert. 1988 wurde Salamanca von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Kulturhauptstadt-Jahr sind unter anderem mehrere Barockopern geplant, darunter "L'Orfeo" von Monteverdi und "Theodora" von Händel. Zu einem Tanzfestival werden aus ganz Europa Ballettgruppen erwartet. Ausstellungen runden das Angebot ab, das unter dem Motto "Stadt der Begegnungen und des Wissens" steht. In Salamanca stoßen Besucher überall auf Spuren der Geschichte: Die Römer unterhielten hier in ihrer Provinz Lusitania an der "Silberstraße" zwischen Gijon und Sevilla die Siedlung Helmantica. Der christliche Feudalherr Raymond von Burgund gründete nach der Überlieferung im Jahr 1102 die Stadt als Bollwerk im Kampf gegen die islamische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel.
Neue Kathedrale
Die prächtigen Fassaden vieler Bauten Salamancas leuchten in der Sonne goldgelb. Den Effekt bewirkt der hohe Eisengehalt im Sandstein aus den nahen Steinbrüchen von Villamayor, die bis heute das Baumaterial liefern. Ein Schmuckstück ist das so genannte Muschelhaus (Casa de las Conchas) aus dem 15. Jahrhundert. Hier mischen sich auch Elemente der Spätgotik, der Frührenaissance und der maurischen Bauweise - "Plateresco" nennt man die Mischung. 1218 wurde die in Salamanca die erste spanische Universität gegründet, und sie ist damit nur wenig jünger ist als die ersten europäischen Hochschulen in Bologna und Paris. Das Gebäude in seiner heutigen Form stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und gilt als schönstes Werk des "Plateresco". Im 16. Jahrhundert entwickelte sich Salamanca zu einem Zentrum der Gegenreformation, nachdem der Protestantismus auch das katholische Spanien erreicht hatte. Im Konvent San Esteban residierten schon lange die Mönche des Dominikanerordens, denen die Verfolgung von Ketzern und Ungläubigen - die Heilige Inquisition - oblag. Seine Blüte erlebte Salamanca im 16. Jahrhundert. 1524 wurde der Bau von Kirche und Kloster San Esteban begonnen.