 
Spoleto ist eine Stadt in der italienischen Region Umbrien und ein 
international berühmtes Fremdenverkehrs- und Kulturzentrum. Spoleto im 
hügeligen Umbrien ist eine der ältesten Städte Italiens mit 
kirchengeschichtlicher Bedeutung, in der es viel zu entdecken gibt: 
Mittelalterliche Gässchen und Stadtmauern, barocke Kirchen und herrliche
 Rennaissance-Fresken. 
Die erstmalige Erwähnung des antiken Spoletium als Gründung einer 
Kolonie stammt aus dem Jahr 241 v. Chr. Von den Goten belagert, wurde 
sie schließlich von den Longobarden eingenommen. Unter den Langobarden 
wurde Spoleto die Hauptstadt des unabhängigen Herzogtums Spoleto (um 
570). Dieses erstreckte sich über einen großen Teil Zentralitaliens. Von
 der Stadtrepublik Perugia 1324 unterworfen, ging sie später im 
Kirchenstaat auf.
1155 wurde die Stadt durch Friedrich Barbarossa zerstört. 1213 
erfolgte schließlich die endgültige Besetzung durch Papst Gregor IX.. 
Als der Papsthof jedoch nach Avignon zog, war die Stadt in den Wirren 
der Kriege zwischen Ghibellinen und Guelfen umkämpft, bis schließlich 
Kardinal Gil Alvarez De Albornoz 1354 die Stadt wieder in den 
Kirchenstaat einverleibte.
 
Zu den Sehenwürdigkeiten von Spoleto gehören der Dom aus dem 12. 
Jahrhundert, die Piazza del Duomo, die Piazza del Mercato, das aus dem 
ersten Jahrhundert. stammende römische Amphitheater, das Aquädukt Ponte 
delle Torri aus dem 13. Jahrhundert und die aus dem 14. Jahrhundert 
stammende Bergfestung Rocca Albornoziana, die sich auf dem höchsten 
Punkt des Hügels von Spoleto erhebt.
Der Dom hat eine sehr schöne, schlichte romanische Travertinfassade 
mit einer barocken Säulenvorhalle, einer Fensterrosette und einem 
Goldgrundmosaik. Der herrliche, barockisierte, aber immer noch recht 
schlichte Innenraum hat einen Fußboden aus Mosaikfliesen. Der Dom liegt 
an einem sich öffnenden und abfallenden Platz, der Piazza del Duomo.
Spoleto ist ein guter Ausgangspunkt, um die schöne Südostecke 
Umbriens zu erkunden. Man kann von dort aus eine ganze Reihe schöner 
Kleinstädte und Dörfer aufsuchen und gut erreichen, wie z.B. Trevi, 
Montefalco, Bevagna, Norcia, Scheggino und Narni.